USB-C PD/QC Schummelmodul für USB PD QC Ladegeräte. Für QC 2.0 PD 3.0 - Ausgangsspannung und Leistung mittels Lötbrücke und abhängig vom Ladegerät wählbar: 9V / 12V / 15V / 20V - bis max. 100W / max. 5A. Kabel und Gehäuse nach Auswahl.

USB-C Schummelmodul für USB-Ladegeräte QC 2.0 / PD 3.0
Ausgangsspannung per Lötbrücke wählbar.

USB-C Trigger Board PD2.0/PD3.0/QC2.0/QC3.0

Nach PD3.0 ist wählbar: 9V / 12V / 15V / 20V
Leistung max. 100W / 5A - und abhängig vom (Schnell-) Ladegerät.

Das Ladegerät muss die gewählte Spannung und die abgenommene Leistung unterstützen.

Vorteil: Sie können aus einem relativ preiswerten Ladegerät auch höhere Spannungen als die 5V-Standardspannung herausholen - und das häufig auch mit hoher Leistung (je nach Gerät).

- Ausstattung wie unten von Ihnen ausgewählt.

Lieferbar ist das Modul quasi "nackt" - also nur als Platine oder auch mit angelötetem Kabel sowie einem Metallgehäuse.
Anm.: bei dem Gehäuse handelt es sich um eine passende und auf beiden Stirnseiten offene Hülse / Hülle ohne weitere Fixierung.

Dieses Modul täuscht dem "intelligenten Ladegerät" (PD/QC) vor, ein ebenfalls "intelligenter Stromverbraucher" zu sein. Die Spannungswahl erfolgt mittels kundenseitig zu setzender Lötbrücke.


Intelligente, schnell-ladefähige Verbraucher (viele Handys, Smartphones, Laptops usw.) verfügen über die Fähigkeit, eine bestimmte Spannung vom Ladegerät abzufordern, die das Ladegerät dann i.d.R. auch liefert. Das setzt die Einhaltung eines bestimmten Übertragungsprotokolles (z.B. Pd/qc/fcp/afc) voraus. Dieses Modul beherrscht die häufigsten Protokolle / "Sprachen".

Das Ganze funktioniert also ausschließlich in Zusammenarbeit mit einem Schnellladegerät, das die üblichen Protokolle beherrscht, sowie einem dazu passenden Kabel. Ein "normales, altes" Ladegerät" kann die Spannung nicht verändern. Auch ein "altes" Kabel kann den Erfolg verhindern, da die erforderlichen Datenleitungen hierin nicht enthalten sind.

Sollte das verwendete Ladegerät die angeforderte Spannung nicht liefern können (es gibt unterschiedliche Ausführungen), wird automatisch die nächst mögliche niedrigere Spannung geliefert. Letztlich bestimmt also auch das verwendete Ladegerät, welche Spannung geliefert werden KANN und welche Leistung realisierbar ist.

Die Platine selbst ist für die Übertragung von max. 100W bzw. einem Strom von max. 5A ausgelegt. Eine Beeinflussung der Spannung bzw. des Stromes erfolgt durch diese Platine nicht, sie fordert lediglich eine bestimmte Spannung an.

Für den Betrieb ist ein geeignetes Schnellladegerät sowie ein dazu passendes (schnellladefähiges) USB-C Anschlusskabel erforderlich.


Auf einigen Beispielbildern ist die Lötbrücke bereits gesetzt (auf 12V). Das ist nicht zwingend bei Auslieferung der Fall: überprüfen Sie vor Inbetriebnahme unbedingt, ob bereits eine Brücke gesetzt ist und korrigieren Sie die Einstellung gegebenenfalls.

Messen Sie die Ausgangsspannung nach, BEVOR Sie eine Last anschließen, die dafür womöglich nicht geeignet ist.

Anm.: es ist NICHT möglich, einen dafür ungeeigneten Verbraucher (Handy, Laptop usw.) zu einem schnellladefähigen Gerät zu modifizieren.



- Platinenmaße ca. 2,1 cm x 1,1 cm x 1 cm

- Eingang: USB-C Buchse

- Ausgang: Lötanschlüsse

Pin Definition:
OUT Positive: +
sowie
OUT Negative: -

- Zul. Umgebungstemperatur: -45 C bis +85 C


USB-C Schummelmodul für PD/QC Schnell-Ladegeräte PD3.0/QC3.0/2.0 - Ausgangsspannung und Leistung abhängig vom Ladegerät wählbar: 9V / 12V / 15V / 20V - max. 100W / 5A

Artikelnummer: 0747-USBC-CTP9

Täuscht dem intelligenten Ladegerät (PD/QC) einen PD QC kompatiblen Verbraucher vor. PD2.0/PD3.0/QC2.0/QC3.0 . Die Spannungswahl erfolgt mittels kundenseitig zu setzender Lötbrücke. Ausstattung wie ausgewählt.

12,98 € ()

   Inkl. 19 % USt. zzgl. Versand

  • Ab 2 St: 12,33 €
  • Ab 3 St: 12,01 €
  • Ab 5 St: 11,36 €

Kann nicht in folgende Länder geliefert werden:

Ab Lager

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Um z.B. verlinkte Videos sehen zu können, ist die Annahme von Cookies nötig. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Auf die eigentlichen Grundfunktionen des Shops hat die Annahme keine Auswirkung. Weiterführende Informationen und Auswahlmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.